
Neue Berufskrankheitenverordnung ab 2015 - nun Anerkennung von Hautkrebs und Carpaltunnelsyndrom als
Gesetzliche Unfallversicherung: Neue Berufskrankheitenverordnung ab 2015 – Hautkrebs und Carpaltunnelsyndrom werden nun unter anderem anerkannt
Eine Berufskrankheit ist eine Krankheit, die durch die berufliche (versicherte) Tätigkeit verursacht worden ist und auch formell als Berufskrankheit anerkannt ist. Typische Berufskrankheiten sind Lärmschwerhörigkeit, Hautkrankheiten, Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats sowie Erkrankungen durch anorganische Stäube (Asbestos

Höhere Hinterbliebenenrente möglich
Rentenreform 2014 : Höhere Hinterbliebenenrente Im Juli 2014 ist die Rentenreform in Kraft getreten. Dies hat ebenso positive Auswirkungen auf Neurenten, denn die bis zum 62.Lebensjahr verlängerte Zurechnungszeit kann sich auch auf die Hinterbliebenenrenten auswirken: wenn der Versicherte vor dem 62.Lebensjahr verstorben ist. Durch die verlängerte Anerkennung der Zurechnungszeit können nun bis zu zwei Versicherungsjahre mehr für die Rente berücksichtigt werden. Für hinterblie