

Schwerbehindertenrecht - Anträge optimal und erfolgreich stellen
Vielfach kommen im Laufe des Lebens gesundheitliche Einschränkungen hinzu, die zur Anerkennung eines Grades der Behinderung (GdB) führen können. Sofern eine Schwerbehinderung (GdB 50 oder höher) zuerkannt wird, ergeben sich bspw. Vorteile eines früheren Rentenbeginns oder einer höheren Rente mit weniger Abschlägen. Ein GdB liegt dann liegt vor, wenn eine Erkrankung vorhanden ist, diese für wenigstens 6 Monate vorliegt und Einschränkungen nach sich zieht (Funktionsbehinderung)